

Anna Schmalöer
Soziale Verantwortung und Flexibilität in Krisenzeiten
Unternehmen sind in Krisenzeiten besonders gefordert. Sie stoßen an Grenzen, um diese dann durch eigene Kraft oder mit Unterstützung von außen zu überschreiten. Doch nicht nur in Zeiten der Krise, wie der aktuellen Corona-Krise, müssen Unternehmen, Organisationen und andere Netzwerke zeigen, was in ihnen steckt. Sie übernehmen soziale Verantwortung und zeigen ein hohes Maß an Flexibilität.
Social Physical Distancing
Bei Marotura bedeutet räumliche Distanzierung keineswegs, dass wir uns sozial distanzieren. Ganz im Gegenteil, denn wir arbeiten auch im Normalfall nicht immer alle am selben Ort. Doch auch wir passen uns der Situation an. Wir arbeiten soweit möglich im Home Office, Meetings und “Besuche” bei unseren Partnern finden online statt - eben ganz nach unserem Motto: All Online Business.
Soziale Verantwortung übernehmen
Gleichzeitig bekommt soziale Verantwortung bei uns noch eine neue Perspektive, denn wenn einer unserer Mitarbeiter freiwillige soziale Verantwortung übernimmt, möchten wir dies unterstützen. Lesen Sie hier, wie unser Kollege Daniel Rodermond sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz engagiert und wie wir ihn dabei unterstützen. Seit mittlerweile über 17 Jahren ist er Mitglied beim DRK, hat nebenberuflich eine Ausbildung abgeschlossen, die er durch Fortbildungen jährlich auffrischt. Zu seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten gehören Rettungsdienste, Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen und der Katastrophenschutz.
2006 kam die Fußball WM nach Deutschland und es wurde intensiv in den Katastrophenschutz investiert. Bund und Länder stellten extra Ausrüstung und Materialien, die der Ortsverein, in dem sich Daniel engagiert, eigenständig weiter aufgestockt hat. Es werden regelmäßig Übungen abgehalten, die das medizinische Wissen testen und das Zusammenspiel mit anderen Einheiten zu trainieren. Materialien und Verfahren sind weitestgehend standardisiert, um im Ernstfall den reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Beispielsweise könnte der Katastrophenschutz mobile Krankenstationen errichten, in denen Betroffene temporär medizinisch versorgt werden können, bis sie in das nächstgelegene stationäre Krankenhaus aufgenommen werden können.
“Dies ist eine Verantwortung, die ich gerne wahrnehme. So kann ich meinen Teil beitragen, um es ein bisschen sicherer und menschlicher zu machen.”
Allzeit bereit für vollen Einsatz
In Zeiten von Corona bedeutet das allerdings auch, dass Daniel ständig auf Bereitschaft ist. Dies hat er, nachdem der Katastrophenschutz in Bereitschaft gegangen ist, direkt mit der Geschäftsleitung besprochen. Selbstverständlich halten wir Daniel den Rücken frei und unterstützen dieses Engagement, um die Welt ein wenig sicherer und besser zu machen. Wenn nötig, stellen wir ihn solange wie nötig frei und haben bereits Vorkehrungen getroffen, damit seine Tätigkeiten im Ernstfall reibungslos fortgeführt werden können. So können wir gemeinsam als Unternehmen und als Team flexibel reagieren.
“Ich bin froh, einen Arbeitgeber zu haben, der nicht nur Verständnis hat, sondern mich auch in allem unterstützt. In meiner Zeit bei Marotura hatte ich eine Handvoll Einsätze und es hat ein Anruf genügt und ich konnte alles stehen und liegen lassen und zum Einsatz fahren.”
Flexibel neue Chancen nutzen
Daniel ist nicht nur SEO- und SEA-Experte bei Marotura, sondern sorgt im Bereich New Business Development auch immer wieder für neue Chancen für unser Unternehmen. Sollten auch Sie in Ihrem Unternehmen vor (neuen) Herausforderungen stehen, sind wir da, um auch Sie - nicht nur in Krisenzeiten - zu unterstützen. Nutzen Sie neue Chancen und überschreiten Sie gemeinsam mit uns Ihre bisherigen Grenzen im Bereich Online Business.
Kontaktieren Sie uns

